Natürliche Markenwelten aus Holz
Die Firma Holzindustrie Schweighofer GmbH ist mit mehr als 2.500 Mitarbeitern an vier verschiedenen Produktionsstandorten in Rumänien internationaler Marktführer im Bereich der Holzverarbeitung. Hellmer Messebau sorgt mit einer offenen, modularen Standarchitektur und einer luftig-leichten Natur-Holz-Konstruktion für einen markenkonformen Messeauftritt auf der interzum in Köln.
Die interzum gilt mit über 1.500 Ausstellern aus mehr als 60 Ländern als weltweit größte Leitmesse für die Möbel- und Einrichtungsbranche. Vom 5. bis 8. Mai 2015 werden in Köln wieder jede Menge innovativer Produkthighlights, trendige Designlösungen sowie zukunftsweisende Materialien und Werkstoffe präsentiert. „Beim Entwurf des 40 m2 großen Kopfstandes hat uns offensichtlich der Kundenslogan „Perfection in Timber“ im Hinblick auf Haptik, Technik, Logistik und Kommunikationsatmosphäre stark inspiriert“, erzählt Messebauprofi Egmont Hellmer. „Außerdem war uns besonders wichtig, dass das architektonische Konzept des neuen Messestandes durch seine Modularität flexibel einsetzbar und rasch auf die Anforderungen eines neuen Standortes angepasst werden kann“. In Szene gesetzt werden die stabilen BACO-Tischlerplatten und die großformatigen BACOBETON-Schalungsplatten mit Empfangs- und Kommunikationsräumen aus geöltem Naturholz, Rückwänden aus Systembauteilen mit großen Imagebildern, akzentuierten Lichtpunkten, hinterleuchteten Logos und einem dezenten Flatscreen, der im Hintergrund kundenspezifische Produktvideos lautlos abspielt.
Messestand:
Kopfstand
Verbaute Fläche:
40 m2
Bauweise:
Mischbauweise
IKT-Branche setzt auf Online-Marketing und Live-Kommunikation.
Die digitale Transformation von Unternehmen manifestiert sich zunehmend auch in den Marketingbudgets. Anteilig fließt immer mehr in Online-Maßnahmen, dies wird sich laut dem Hightech-Verband BITKOM zufolge noch steigern. Laut einer aktuellen Umfrage unter Marketingverantwortlichen in IKT-Unternehmen werden 2014 durchschnittlich bereits 30 Prozent für Online-Marketing ausgegeben.
Den größten Anteil am Marketingbudget machen mit einem Anteil von 35 Prozent jedoch weiterhin Messen und Events aus. Zwei Drittel der Unternehmen (66 Prozent) wollen die Ausgaben für Messebeteiligungen mit eigenen Ständen im kommenden Geschäftsjahr konstant halten, 19 Prozent planen höhere Ausgaben.